Personalentwicklung
Geschäftsbericht 2024

Personalentwicklung

Teaser_orange

Gemeinsam Großes leisten ist der Grundgedanke unserer Genossenschaft und engagierte Mitarbeiter sind das Fundament unseres unternehmerischen Erfolgs.

Personalentwicklung

Eine motivierte und leistungsfähige Personalstruktur ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines kontinuierlichen Miteinanders, gezielter Förderung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Im Jahr 2024 wurden zahlreiche Maßnahmen initiiert, um den Zusammenhalt zu stärken, die persönliche Entwicklung zu fördern und die Motivation unserer Belegschaft weiter zu steigern.

Gemeinsam stark – Maßnahmen für ein gesundes und engagiertes Team

Ein besonderes Highlight im Jahr 2024 war das 70-jährige Jubiläum der Neuwoba, das mit einem Festakt in der Konzertkirche am 24. April und einem sommerlichen Grillfest für alle Mitarbeitenden am 25. April gebührend gefeiert wurde. Dieser Anlass stärkte das Gemeinschaftsgefühl in der Unternehmensgruppe auf besondere Weise.

Weitere Veranstaltungen wie der Gesundheitstag am 24. Mai, das Belegschaftsfest unter dem Motto „EM 2024“ am 14. Juni im Güterbahnhof, Teamtage in den Abteilungen sowie das gemeinsame Weihnachtsfrühstück am 13. Dezember trugen maßgeblich zur Identifikation mit unserer Unternehmenskultur bei. Auch die Unterstützung des Tollenseseelaufs sowie sportliche Aktivitäten wie der Fußball-Firmencup und ein Wikingerschach-Turnier zeugen vom aktiven Miteinander – auch jenseits des Arbeitsplatzes.

Ausbildung

Die Ausbildung junger Menschen bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Personalstrategie. Im Jahr 2024 bildete die Neuwoba in den Berufen Immobilienkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Fachinformatiker/-in für Systemintegration sowie Pflegefachmann/-frau aus.

Ein besonderer Erfolg war die erneute Auszeichnung als TOP-Ausbildungsbetrieb durch die IHK am 13. Juni – bereits zum neunten Mal in Folge. Bei der KarriereFeier der IHK am 18. Oktober wurde Janek Miede zudem als jahrgangsbester Immobilienkaufmann geehrt.

Auch unser Engagement in der Berufsorientierung zeigte sich 2024 auf zahlreichen Veranstaltungen: der Vocatium-Messe (20./21. März), den KarriereWelten (13. September) und dem Berufs- und Studientag am AEG (26. September). Darüber hinaus ermöglichen wir durch Schulpraktika weiteren jungen Menschen einen Einblick in die Arbeit unserer Unternehmensgruppe und in unser vielfältiges Berufsportfolio.

Zur Horizonterweiterung absolvieren die Auszubildenden nicht nur unternehmensinterne Praktika – beispielsweise im Geschäftsbereich der Sodien zur Förderung sozialer Kompetenzen –, sondern erhalten im Rahmen von Projekttagen auch die Gelegenheit, externe Unternehmen und deren Aufgabenbereiche kennenzulernen. So fand 2023 eine Besichtigung des Betriebsgeländes der Remondis statt.

Auszeichnung der IHK zum TOP-Ausbildungsbetrieb

Unsere Azubis präsentieren die Unternehmensgruppe auf den Ausbildungsmessen „KarriereWelten“ und „vocatium“.

Azubi-Tag im Digitalen Innovationszentrum

Projekt Wohnen: Azubis geben Tipps zum Thema „Erste eigene Wohnung“.

Unsere Mitarbeiter beim Gesundheitstag

Firmenfußball-Cup und Wikingerschach